
Unser Angebot
Über die aktuell an Schulen und Kindertagesstätten geltende Teststrategie wird derzeit ein reger und teils kontroverser Diskurs zwischen den Kultusministerien der Länder, Schulleitungen sowie Eltern- und Lehrervertretungen geführt. Besonders im Fokus stehen dabei die Grundschulen, weil viele Eltern und Pädagogen dort eine Überforderung der Kinder befürchten.
Ob Selbsttestung durch die Eltern zuhause oder unter Aufsicht der Lehrer in der Schule, ob Schnelltest durch geschultes Fachpersonal vor Ort oder die Zertifizierung durch regionale Testzentren – all diese Varianten haben ihr Für und Wider.
Wir von test smart sehen unsere Aufgabe darin, flexibel auf die jeweilige Situation und die sich daraus ergebenden Herausforderungen einzugehen und individuelle, maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.
So setzen wir bspw. insbesondere bei jüngeren Kindern vorzugsweise die bedeutend weniger „ängstigenden“ und unkomplizierteren „Spuktests“ anstatt des klassischen Nasenabstrichs ein und stellen diese auch extra für Schulen und Kindertagesstätten in der Variante als sog. „Laientest“ (Selbsttest) zur Verfügung.
Neben den Schnelltest-Zertifizierungen in unserem speziellen Kinder-TestZentrum ‚KiTZ‘, bieten wir diese auch vor Ort in Schulen und Kindertagesstätten an. Unser sowohl medizinisch als auch pädagogisch geschultes Personal steht aber auch zur einfühlsamen Begleitung und Unterstützung von Selbsttests durch Kinder, Eltern und Lehrer vor Ort in Schule oder KiTa zur Verfügung.
Selbst-, Schnell- oder PCR-Test an Schulen?
Ab dem 12. April dürfen Schülerinnen und Schüler nur dann am Präsenzunterricht bzw. an den Präsenztagen des Wechselunterrichts teilnehmen, wenn sie einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben.

Die Covid-19-Tests im Überblick
Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Testverfahren. Alle Verfahren sind ein wichtiger Bestandteil der Pandemiebekämpfung.

Bayerische Teststrategie für Schulen
Die Teststrategie für die bayerischen Schulen sieht sowohl die regelmäßige freiwillige Testung von SchülerInnen, als auch die Testung des Schulpersonals vor.
Eine Auswahl unserer Referenzen









Fragen & Antworten
Die verwendeten Corona-Antigen-Schnelltests sind offiziell gelistet vom Paul-Ehrlich-Institut und dem Bundesinstititut für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Corona-Antigen-Schnelltests sind offizieller Bestandteil der Teststrategie des Robert Koch Institut.